(030) 72 32 30 60 info@mot-hr.de LinkedIn XING
Zum Inhalt springen
  • Organisationsentwicklung
    • Lernende Organisation
    • Change Management
    • Human Resource Management in der Wissensarbeit
  • Coaching
    • Führungskräftecoaching – Rollencoaching
    • Teamcoaching für Techniker
    • Karrierecoaching
  • Personalmanagement
    • Die externe Personalabteilung nach Maß
    • Workshops
    • Ihr Weg zur eigenen Personalexpertise
    • Intelligente Personalinstrumente für die Wissensarbeit
  • News
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Das Unternehmen
    • Was uns leitet
    • Das Team
    • Partner
  • Kontakt

formalismen-im-recruiting

Veröffentlicht am 24. November 2016 in Alles schon mal dagewesen – Recruiting vor 300 JahrenVolle Auflösung (1385 × 794)
Auf dem Bild steht der Text: Als 1722 die Position des Leipziger Musikdirektors und Thomaskantors neu besetzt werden musste, war der Käthener Kapellmeister Bach - mangels Universitätsstudiums - keineswegs erste Wahl: der Wunschkandidat Telemann hatte abgelehnt, der danach präferierte Kapellmeister Graupner wurde nicht freigegeben. Trotz der Bedenken der Leipziger Ratsherrn erhielt Bach die Stelle und blieb 27 Jahre, bis zu seinem Tod.

Kontakt

M.O.T. Human Resource Management in der Wissensarbeit
Kaiserallee 26
12277 Berlin

Telefon (030) 72 32 30 60
Telefax (030) 72 01 92 15

Links

  • News
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Aktuelles

  • Vortrag „Personalentwicklung in flachen Hierarchien“ beim VDMA

    Unsere langjährige Zusammenarbeit mit dem VDMA wird fortgesetzt. Am 29. März …

Gedankensplitter

  • „Employer Branding“ Beitrag unseres Schwesterunternehmens promotus Seffner Oberschelp GbR

    Welche inneren und externen Faktoren beeinflussen die Arbeitgeberattraktivität? Diese Fragen werden …
© M.O.T. Human Resources in der Wissensarbeit 2023